Matthias Coprian mit Scheck für die Jugendarbeit, Tippspielgewinner, Paule & Enrico Stolz vom Team Hom Hohenwestedt mit großem Zwischenrundenpokal und Jan Häufle
Nachdem wir mit dem MTSV Hohenwestedt bereits zum 4. Mal erfolgreich den Opel Family Cup ausgerichtet haben, konnte noch keiner ahnen, dass er eine solche Fortsetzung finden würde.
Das „Team Holm Hohenwestedt“, dass sich beim Hohenwestedter Vorrundenturnier erfolgreich gegen die anderen Familien-Teams behaupten konnte, zog gemeinsam mit dem Finalgegner „Lüttenbimmler“ in die Zwischenrunde des bundesweit ausgetragenen Turniers ein. Während sich die Lüttenbimmler leider ihrer starken Turnierkonkurrenz geschlagen geben mussten, konnte sich das Hohenwestedter Team als Turniersieger der Zwischenrunde in Weimar durchsetzen. Damit qualifizierte sich die Mannschaft für das große Bundesfinale des Opel Family Cup, das am 20. November in Mainz ausgespielt wurde. Das Team war auf Einladung der ADAM OPEL AG & Jürgen Klopp bereits am Freitag nach Mainz angereist, um am Samstag die Endrunde gegen die anderen Zwischenrundensieger zu spielen. Und das klappte großartig, so dass ein sensationeller zweiter Platz errungen wurde - TEAM HOLM HOHENWESTEDT ist Deutscher Vizemeister des OPEL FAMILY CUPS 2016.
Im Anschluss fand die Siegerehrung im Rahmen des Bundesliga-Spiels Mainz – Freiburg auf dem Grün des Stadions statt. Mit einem großen Pokal im Gepack wurde gefeiert und am Sonttag, nach Stadionbesichtigung und Pressekonferenz, die Heimreise angetreten.
Neben dem sportlichen Erfolg des Team Holm Hohenwestedt gab es aber noch mehr Gewinner, die zu einem gemeinsamen Termin in unserem Autohaus zusammenkamen. Beim Tippspiel, dass das Turnier traditionell begleitet und bei dem die Teilnehmer die richtige Zahl der erzielten Tore schätzen müssen, gab es gleich vier Sieger. Neben Svea Haak, tippten Carlotta Häufle, Sven Lüdtke und Flemming Sienknecht am besten und erhielten dafür tolle Preise wie Dortmund-Trikots, Bälle und Modellautos.
Bei gleichem Termin übereichte Jan Häufle einen großen Scheck für die Arbeit des MTSV-Jugendfußball an den Vorsitzenden des Förderverein Fußball in Hohenwestedt, Matthias Coprian. Gleich 1240 € fließen den Hohenwestedter Fußballern in ihrer Rolle als Ausrichter des Opel Family Cup zu. „Eine tolle Unterstützung, die wir natürlich gleich wieder in die Jugendarbeit des MTSV-Fußball investieren werden“, so Coprian.
Nur auf dem Foto halten die Organisatoren des Turniers Janine Coprian, Jan Häufle und Jan Butenschön die Pokale in der Hand.
Tatsächlich stehen sie nun bereits in der Kinderzimmern der Gewinnermannschaften!
Und das TEAM HOLM HOHENWESTEDT konnte bereits den nächsten großen Pott gewinnen: Das Zwischenturnier in Weimar haben unsere Kicker gewonnen und das Finale in Mainz als DEUTSCHER
VIZEMEISTER OFC 2016 erfolgreich gespielt!
Bereits zum vierten Mal veranstaltete der MTSV Hohenwestedt gemeinsam mit dem Opel-Autohaus Max Häufle den Opel Family Cup. Dabei sind die beiden Partner seit der Premiere des Cups am Ball und haben seitdem in jedem Jahr ein erfolgreiches Turnier auf die Beine gestellt.
Bei bestem Fußballwetter spielten in diesem Jahr gleich zwölf Mannschaften in drei Gruppen zu vier Mannschaften und anschließenden Platzierungsspielen um die großen Siegerpokale. Darunter neben zahlreichen Fußballfamilien aus Hohenwestedt auch zwei Teams aus Ehndorf und Lütjenwestedt. Aber auch für sie hatte sich die Anreise gelohnt, denn auch in diesem Jahr hatten die Eltern gemeinsam mit ihren Kindern wieder eine Menge Spaß am Familienturnier.
Dafür waren auch die Teamzusammensetzungen dieses einzigartigen Turniers verantwortlich. Eltern und Kinder gingen nämlich in den Mannschaften gemeinsam auf dem Kleinfeld auf Torejagd, wobei nur die Kinder Tore erzielen durften. Davon fielen dann auch reichlich. Genau 96 Torerfolge konnten die Mannschaften und ihre Anhänger feiern. Das hat nicht nur die jungen Nachwuchsstürmer gefreut. Denn genau diese Zahl musste beim begleitenden Gewinnspiel geschätzt werden.
Da der Spaß am gemeinsamen Fußballspielen beim Opel Family Cup im Vordergrund stand, sind aber sicher alle Mannschaften zufrieden nach Hause gegangen. So sieht es auch Fußball-Spartenleiter Jan Butenschön: „Wieder war der Opel Family Cup eine super Veranstaltung. Und auch wenn das Wetter in diesem Jahr nicht so mitgespielt hat, hatten alle Familien ihren Spaß“ und verband das auch mit einem Dank an Christian Delfs und Janine Coprian, die sich nicht nur die Organisation geleistet, sondern auch wieder die Teams aus Hohenwestedt zusammengetragen haben. „Besonders erfreulich ist, dass in diesem Jahr gleich vier
Teams mehr gemeldet haben als zur Vorsaison“, so Butenschön. Als Schiedsrichter und Turnierleitung fungierten die Spieler der MTSV- C- und A-Jugend. Auch Sponsor Jan Häufle, der in diesem Jahr erstmals mit einem eigenen Familienteam am Start war, dankte den Organisatoren für diesen tollen Familientag.
Die Platzierungen des Opel Family Cup im Einzelnen:
12.Platz “Fair kickt”, 11.Platz “Nindorf I”, 10.Platz Poyenberg II, 9. Platz „Tappendorfer Tannen“, 8. Platz „Galactic Football“, 7.Platz „HSV allstars“, 6.Platz Poyenberg I, 5.Platz „Lila Veilchen“, 4.Platz Nindorf II, 3. Platz „Team Zerstörung“, 2. Platz „Lüttenbimmler“, 1.Platz „Team Holm Hohenwestedt“.
OPEL FAMILY CUP 2015– DAS TURNIER FÜR DIE GANZE FAMILIE
Am 31. Mai war es bei uns auf der Sportanlage Wilhelmshöhe
wieder einmal soweit!
Wer kann sich nicht an seinen ersten Stadionbesuch erinnern –
gemeinsam mit seinem Vater, seinem Bruder oder seinem Großvater? Fußball ist in vielen Familien ein großes Thema. Diese gemeinsame Leidenschaft wird als Zuschauer vor dem Fernseher, live im
Stadion, beim Feierabend-Kick im Garten oder auf dem Bolzplatz gelebt.
Bei typischem norddeutschem Wetter waren zum dritten Mal in Folge zahlreiche Famillen mit Freunden und Bekannten unterwegs, um in 10 Mannschaften den erfolgreichen OPEL FAMILY CUP
auszuspielen.
Tolle Spielzüge, taktische Raffinessen und sportlich fairer Einsatz prägten die weit über 30 Spiele. Am Ende gewann das Team "Tappendorfer Tannebäume" in einem spannenden Finale und fährt nun zur Zwischenrunde.
Vielen Dank noch einmal an alle Kinder und Eltern für die
Teilnahme und Dank dem MTSV Hohenwestedt für die tatkräftige Unterstützung.
Ein gelungenes Familenfest mit viel Spaß und Sport wird mit Sicherheit seine Fortsetzung finden!
Bei strahlendem Sonnenschein und besten Fußballwetter konnte sich das „Team Sienknecht“ beim Familienturnier um den Opel Family Cup durchsetzen, das der MTSV Hohenwestedt gemeinsam mit dem Hohenwestedter Autohaus Max Häufle bereits zum zweiten Mal veranstaltete. Nachdem bei der Premiere im vergangenen Jahr zehn Mannschaften um die großen Siegerpokale spielten, traten in diesem Jahr gleich zwölf Mannschaften in drei Gruppen á vier Mannschaften an. Die weiteste Anreise hatten „Brehms Leoparden“, die extra aus Hamburg zu diesem Event nach Hohenwestedt gekommen waren.
Die über 140 Teilnehmer und diverse Zuschauer konnten dabei die gute Stimmung aus dem Vorjahr noch toppen. Dafür waren auch die Teamzusammensetzungen dieses einzigartigen Turniers verantwortlich. Eltern und Kinder gingen nämlich in den Mannschaften gemeinsam auf Torejagd, wobei nur die Kinder Tore erzielen durften. Davon fielen dann auch reichlich. Genau 70 Torerfolge konnten die Mannschaften und ihre Anhänger feiern. Das hat nicht nur die jungen Nachwuchsstürmer gefreut. Denn genau diese Zahl musste beim begleitenden Gewinnspiel geschätzt werden.
Die Gewinner erhielten nach Auswertung der Tippzettel noch eine Reihe toller Preise. Darunter ein Kicker-Abo, Heimspielkarten für ein Bundesligaspiel von Borussia Dortmund oder ein Wochenende mit dem Opel ADAM.
Alle aktiven Teilnehmer bekamen von Turniersponsor Jan Häufle Ihre Siegerurkunden und Teampreise überreicht. Weiter kann es dabei noch für die beiden Sieger des Turniers gehen. Neben dem „Team Sienknecht“ hat auch der Zweitplazierte, das „I-Team“ von Teamchef Jörg Isermann, die Chance, sich beim Zwischenrundeturnier im westfälischen Bückeberg Ende Juni für das große Bundesfinale des Opel Family-Cup in Dortmund zu qualifizieren. Dort wartet auch Opel-Markenbotschafter und BVB-Trainer Jürgen Klopp auf die Mannschaften.
Die Platzierungen des Opel Family Cup im Einzelnen:
12. Platz: Teufelskicker, 11. FC Volltreffer, 10. SSV Nindorf Stormtruppen, 9.FC Tappendorf, 8.MTSV Mädels, 7.SSV Nindorf Lindemänner, 6.Brehms Leoparden, 5. Team Zrim, 4.Team Butzke, 3. F3 Goes Copacabana, 2. I-Team,1. Team Sienknecht